Alles, was Sie über Edelstahl wissen müssen

광고 Was ist Edelstahl?
Edelstahl ist ein beliebtes Metall, das in den unterschiedlichsten Branchen vielfältige Anwendung findet. Es verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, die es für diesen Einsatz hervorragend geeignet machen. Es ist zum Beispiel rost- und schmutzabweisend. Durch die versehentliche Zugabe von Chrom zu Eisen entstand rostfreier Stahl. Im Vergleich zu anderen Metallen und Legierungen wie Eisen und Stahl bietet es weitere Vorteile. In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der drei sowie ihre Beziehungen und Unterschiede.

Warum verfärbt sich Edelstahl, wenn er aus Stahl und ganz sicher aus Eisen besteht, nicht, wenn er rostet? Alles, was Eisenteile enthält, rostet zwangsläufig, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Edelstahl hingegen macht seinem Namen alle Ehre. Was unterscheidet Edelstahl von anderen Metallen? Dies liegt daran, dass es aus verschiedenen Elementen besteht.

Da Eisen, das zur Herstellung von Stahl verwendete Metall, in der Natur in Verbindung mit anderen Elementen vorkommt, korrodiert es. Wenn Eisenerz zur Herstellung von Stahl künstlich gereinigt wird, wird es instabil und verbindet sich leicht wieder mit Sauerstoff.

Eigenschaften von Edelstahl
Eisen
Eisen ist ein chromfarbenes, haltbares und duktiles Metall. Es gilt als ferromagnetisches Metall und hat die Ordnungszahl 26. Einige Metalle besitzen eine Eigenschaft namens Ferromagnetismus, die es ihnen ermöglicht, als Magnete zu fungieren und andere Metalle anzuziehen. Aus diesem Grund stellen die meisten Menschen ihre Artikel aus Edelstahl her. Aufgrund ihrer Korrosionsschutzeigenschaften sind Gegenstände aus Edelstahl länger haltbar wokpfanne B0C988S2Z2.

Eisen wird hauptsächlich aus Hämatiterz gewonnen. Je nach Extraktions- und Reinigungsverfahren verfügen wir über unterschiedliche Eisenarten. Roheisen ist die unreinste verfügbare Eisenart. Andere Eisenarten wie Gusseisen und Schmiedeeisen werden aus Roheisen hergestellt. Der Prozentsatz des vorhandenen Kohlenstoffs bestimmt die Unterschiede zwischen den dreien. Schmiedeeisen ist die reinste der drei Arten.

Edelstahl
Entgegen der landläufigen Meinung ist Edelstahl kein Einzelprodukt. Vielmehr handelt es sich um eine einzige große Organisation, die ein breites Spektrum an Aktivitäten umfasst. Es handelt sich um eine Legierung auf Chrombasis mit einem Chromgehalt von mindestens 11 %. Es rostet nicht und ist aufgrund seiner Zusammensetzung hitzebeständig. Je nach Edelstahltyp können weitere Elemente wie Kohlenstoff (0,03–1,00 Prozent), Stickstoff, Silizium, Schwefel, Niob und Molybdän vorhanden sein.

Diese Rohre haben eine hohe Zugfestigkeit. Dadurch können sie extrem hohe Belastungen tragen. Sie können Edelstahl mit höherer Zugfestigkeit erhalten, was bedeutet, dass er je nach Edelstahlsorte mehr Gewicht tragen kann.

Stahl
Gusseisen wird auch zur Herstellung von Stahl verwendet. Im Gegensatz zu den drei zuvor beschriebenen Formen von Eisen handelt es sich bei ihnen um eine Legierung (eine Mischung aus verschiedenen Elementen). Es besteht aus der Kombination von Eisen und Kohlenstoff, einem natürlichen Element. Stahl hat 2,14 Prozent Kohlenstoff, was für seine überlegene Festigkeit und Haltbarkeit gegenüber Eisen verantwortlich ist. Edelstahl hält je nach Typ extremen Temperaturen stand. Obwohl es irgendwann schmilzt, kann es vorher einer gewissen Hitze standhalten.